Spendenübergabe Hospizverein Franziskus in Straubing
Liebe Sternenfahrer, dank Eurer großartigen Unterstützung konnten die Sternenfahrer Straßkirchen weiterhin wertvolle Beiträge für Hilfsorganisationen leisten.
Wir freuen uns besonders, euch mitteilen zu dürfen, dass eine Spende in Höhe von 1.000 Euro vom 1. Vorstand Ludwig Schiller an den 1. Vorsitzenden des Hospizvereins Franziskus in Straubing, Kurt Leipold, übergeben wurde. Diese Spende ist ein Zeichen unseres Respekts und unserer Wertschätzung für die herausragende Arbeit des Hospizvereins, der Menschen in schwierigen Zeiten Unterstützung und Trost bietet.
Eure Unterstützung hat dies möglich gemacht und dafür sind wir euch zutiefst dankbar. Wir hoffen auch in Zukunft auf eure wertvolle Hilfe zählen zu können, um weiterhin positive Veränderungen in unserer Gemeinschaft zu bewirken.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Ludwig (Luck) Schiller
Organisator der Sternenfahrt Straßkirchen
Eine großzügige Spende für die Sternenfahrer Straßkirchen
Die Oldtimer Freunde Irlbach haben 800 Euro an die Sternenfahrer Straßkirchen gespendet. Dieser Betrag stammt aus den Erlösen des „Irlbacher Weihnachtszaubers“, bei dem örtliche Vereine die Möglichkeit hatten, Weihnachtsbäume zu kaufen, sie zu schmücken und im Dorfzentrum aufzustellen. Mit dem Kauf der Bäume unterstützten sie zudem soziale Zwecke.
Herzlichen Dank für diese großartige Spende!
Die Freien Wähler Straßkirchen spendeten 350 Euro
Die Freien Wähler Straßkirchen spendeten 350 Euro an die Sternenfahrt Straßkirchen, mit einer Christbaumsammelaktion in Straßkirchen.
Die Freien Wähler organisierten die Aktion „Mit fünf Euro sind Sie dabei“ bei der Christbaum-Abholaktion im neuen Jahr. Dabei konnten die Bürger der Gemeinde mitmachen, indem sie ihren Baum an die Straße legten und gleichzeitig eine gute Sache unterstützten.
Mit einer Spende von 5 Euro wurden ihre Weihnachtsbäume von den Freien Wählern abgeholt und jeder einzelne Baum unterstütze diese Sternenfahrt, so die FW-Straßkirchen.
Wir bedanken uns recht herzlich für diese großzügige Spende.
Ludwig Schiller
Sternenfahrer spenden an die Hospiz Niederalteich
Die Sternenfahrer Straßkirchen haben in der Vorweihnachtszeit 1.000 Euro an das Hospiz Niederalteich gespendet. Diese großzügige Unterstützung stammt aus den Einnahmen der alljährlichen Sternenfahrt nach Altötting, die sich aus Startgeldern und privaten Spenden zusammensetzt.
Ludwig Schiller, der erste Vorsitzende des Vereins, überraschte kürzlich im Hospiz Niederalteich Frau Susanne Feichtinger (stellv. Hospizleitung) und Frau Tanja Heining von der Verwaltungsleitung mit dieser Spende. Jedes Jahr wählen die Sternenfahrer Straßkirchen gezielt Hilfsorganisationen aus, die sie an Weihnachten unterstützen möchten, und in diesem Jahr fiel die Wahl auf das Hospiz Niederalteich.
Das Hospiz ist eine stationäre Einrichtung, die Palliativversorgung und Sterbebegleitung für unheilbar kranke Menschen anbietet. Hier werden die Patienten bis zu ihrem Lebensende liebevoll begleitet und versorgt. Das Ziel der stationären Hospizarbeit ist es, die Lebensqualität für Sterbende und ihre Angehörigen zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes sowie würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Dies geschieht durch eine ganzheitliche Betreuung und menschliche Zuwendung.
Schiller betont, wie wichtig solche Spenden für Hilfsorganisationen sind, da niemand weiß, wann man selbst auf ähnliche Unterstützung angewiesen sein könnte. So lautet das Motto der Sternenfahrer: „Wir helfen mit Herz “
Wirtshaus zum Geiss spendet Gutschein
Michaela Stöberl, die Inhaberin des beliebten „Wirtshaus zum Geiss“ in Straubing, hat kürzlich einen großzügigen Gutschein für ein 3-Gänge-Menü mit Bierbegleitung im Wert von über 200 € für die Sternenfahrt an Organisator Ludwig Schiller gespendet.
Dieser Gutschein wird bei der großen Verlosung nach der Sternenfahrt am Abend unter allen Teilnehmern verlost.
Wir bedanken uns recht herzlich für diese großzügige Spende.
Ludwig Schiller
Sternenfahrer unterstützen Familie an Weihnachten
Es ist Brauch, dass Familien mit schwer- und schwerstkranken Kindern oder Familienmitgliedern an Weihnachten von den Sternenfahrern in Straßkirchen überrascht werden, sodass diesen Familien zusätzliche Freude zuteil wird und sie wahrscheinlich auch eine Sorge weniger unter dem Christbaum haben.
Daher übergab der Organisator der Sternenfahrt, Ludwig Schiller, zusammen mit Wolf Markus am Samstag Frau Ulrike Eckhart, der 1. Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau, sowie ihrer Kollegin Sabine Jordan beim alljährlichen Weihnachtsbasar in Landau einen Spendenscheck von 1. 000 Euro.
Das Spenden der Straßkirchener Sternenfahrer geht weiter
175 Rennradler nahmen am 19. Mai 2024 an der 18. Sternenfahrt zugunsten krebskranker Kinder nach Altötting teil. Damit diese Fahrten auch immer reibungslos klappen, braucht es ein großes Team im Hintergrund. Ca. 45 Personen helfen als Begleitteam, Versorgungsteam, Absicherung und noch einiges mehr.
Es war einmal Zeit für Ludwig Schiller und Franz Betz sich bei den Helferinnen und Helfern mit einem Helferfest im neuen SSC Vereinsheim zu bedanken. Fast alle kamen dieser Einladung nach, genossen die Zeit zusammen, und freuen sich schon auf die 19. Radwallfahrt am 8. Juni 2025.
Auch in diesem Zeitraum werden wieder 2 Familien mit einem krebskranken Kind finanziell unterstützt so die Aussage von Ludwig Schiller. Ein erster Scheck über 500 Euro konnte schon ausgestellt werden.
An Weihnachten werden die Familien erneut mit Spenden beschenkt werden. Darüber hinaus unterstützen die Sternenfahrer auch immer noch zusätzlich 2 Hilfsorganisationen der Region, die schwerkranke Kinder und ihre Eltern unterstützen.
Herzlichen Dank für die großzügige Spende.
Es geht los - die Anmeldung für 2025 ist freigeschaltet!
>> zum Anmeldeformular <<
Anmeldeschluss ist der 31.05.2025 (oder bei Teilnehmerstand 180)!
19 Jahre Straßkirchener Sternenfahrt
Auch im Jahr 2025 findet wieder die beliebte Sternenfahrt der Sternenfahrer Straßkirchen e.V. nach Altötting und zurück statt.
Ein Spendenmarathon in Form eines Radmarathons, der ein großes Ziel vor Augen hat: die Unterstützung von krebskranken Kindern und Elternteilen hier in Niederbayern!
Der Alltag ist für uns alle stets von Stress bestimmt und es bleibt für die wichtigen Dinge im Leben meist keine Zeit. Genau diese Zeit wollen wir Radfreunde „Straßkirchen" jedoch wieder 2025 unbedingt nehmen, um wieder den Blick für unser doch recht problemfreies und beschauliches Leben zu schärfen.
Natürlich läuft in unserem Alltag nicht jeden Tag alles rund. Es gibt auch ab und an Probleme, aber diese sind nichtig im Vergleich zu einem kranken Kind, das nicht mehr die Kraft hat, zu lächeln. Deshalb wird auch in diesem Jahr wieder einer Familie aus Niederbayern geholfen! Wir wollen sie finanziell unterstützen, um Kinderwünsche erfüllen zu können.
Also lasst uns das ein oder andere Lächeln erzeugen und dazu beitragen, dass leidgeplagte Menschen das sorgenvolle Leben für kurze Zeit vergessen können.
Einen besonderen Dank möchte ich bereits jetzt unseren Sponsoren und den zahlreichen Helfern aussprechen!
Herzlichen Dank! Euer Luck